Umgebung

Tipps für die unmittelbare Umgebung

Das Leben südlich der Elbe in Harburg-Wilstorf, direkt an der Stadtgrenze zu
Niedersachsen,bietet kurze Wege und ein vielfältiges Freizeitangebot. Kultur, Bildung, Sport, Gastronomie und
alle Vorzüge einer Großstadt sind hier zuhause. Zum Einkaufen geht man ins Phoenix-Center
direkt am Bahnhof-Harburg. In unmittelbarer Nähe des Rathauses laden Kaufhäuser und Boutiquen
zum Einkaufsbummel ein. Kulturelle Angebote findet man im Helms-Museum, Kulturzentrum Rieckhof
und dem Cinemaxx-Kino. Der Wildpark Schwarze Berge, der Harburger Stadtpark mit dem idyllischen
Außenmühlenteich mit MidSummerland und der Staatsforst „Haake“ laden zum Spazierengehen,
Fahrradfahren und anderen Wellness- und Freizeitaktivitäten ein.

Der Außenmühlenteich

Von der Villa Rosali ist der im Harburger Stadtpark gelegene Außenmühlenteich nur wenige Schritte entfernt. Dieser idyllische See ist zu jeder Jahreszeit ein Highlight und bietet Naturliebhabern diverse Optionen für ihre Freizeitaktivitäten, wie z. B. Joggen, Picknicken, Fahrradtouren, Spaziergänge, Tretbootfahren oder einfach in einem Café die Seelandschaft genießen und den Alltag vergessen. Zahlreiche Veranstaltungen rund um den Außenmühlenteich bieten alles was das Herz begehrt.

Das Bäderland MidSommerland

Das Erlebnisbad MidSommerland befindet sich direkt am Außenmühlenteich. Das beheizte Ganzjahresfreibad mit Erlebnisbecken und Wildwasserkanal für Actionbegeisterte lädt zu jeder Jahreszeit zum Schwimmen ein.

Sind Sie doch eher auf der Suche nach Erholung und ein bisschen Wellness? Dann ist die schwedische See-Sauna mit Blick auf den Außenmühlenteich und eine warme Therme mit Wohlfühltemperatur genau das Richtige für Sie.

Tipps für Ausflüge in Hamburg

Als Weltmetropole bietet Hamburg eine kulturelle und kulinarische Vielfalt. Ab dem Bahnhof Hamburg-Harburg erreichen Sie die Hamburger Innenstadt innerhalb von 15 Minuten mit der S-Bahn oder der Regionalbahn. Steigen Sie am Jungfernstieg aus der S-Bahn und tauchen Sie ein ins Shoppingparadies der Mönckebergstraße, Neuer Wall und den Colonnaden. Die Stadtrundfahrt auf der Alster ist ein Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Besuchen Sie abends Hamburgs berühmteste Straße, die Reeperbahn, auch bekannt als die sündigste Meile der Welt. Das Nachtleben in Hamburg bietet für jeden Geschmack etwas: Musicals, Theater, Wasserlichtkonzerte oder Cabaret. Planten un Blomen ist für Naturliebhaber ein Erlebnis. Entdecken Sie den romantischen Rosengarten, den verwinkelten urigen Japanischen Garten, stimmungsvolle Wasserlichtkonzerte mit Musik auf dem Parksee und zahlreiche Veranstaltungen für Jung und Alt.

Tipps für Ausflüge im Hamburger Umland

Das Alte Land

Vor den Toren Hamburgs, südlich der Elbe bis zur maritimen Hansestadt Stade, gibt es im Alten Land viel zu entdecken. Das Alte Land gehört zu den größten Obstanbaugebieten Europas und bezaubert im Frühling mit einer weiß-rosa Blütenpracht. Während der Erntezeit von Juli bis November wird auf den Bauernhöfen frisches Obst und Gemüse verkauft. Wer mag, darf leckere Beeren, süße Kirschen und saftige Äpfel auf den Obstplantagen selbst ernten. Am besten entdecken Sie das Alte Land mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Die Obstroute führt an der Elbe entlang über Obstplantagen zur Hansestadt Stade oder der Märchenstadt Buxtehude. Über 100 km Haupt- und Nebenflussdeiche laden zu spannenden und erholsamen Radtouren ein.

Die Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide ist mit ihren großen Heideflächen eine Naturlandschaft, die einmalig in Mitteleuropa ist. Zu jeder Jahreszeit, insbesondere in August und September, wenn die Heide erblüht, entfaltet die Landschaft der Lüneburger Heide ihren ganz eigenen Zauber und lockt Touristen von Nah und Fern an. Genießen Sie auf dem Brunsberg aus 129 m Höhe einen sensationellen Panoramablickt – der Aufstieg lohnt sich. Entdecken Sie die Lüneburger Heide bei einer Kutschfahrt, die Sie so schnell nicht wieder vergessen werden.